Herzlich Willkommen beim größten Sportverein der Stadt Wedel!
starkGESUND³ |
Kinderturnen |
Kursangebote |
Aktuelles aus dem Verein
Wir sammeln Vereinsscheine! Seit Anfang Mai heißt es wieder "Gemeinsam für euren Sportverein!". ![]() |
Mitgliederversammlung 2022 – WTSV blickt zuversichtlich in die Zukunft Am Donnerstag, den 28.04.2022 fand die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Wedeler TSV in der Sporthalle an der der Schulauer Straße statt. Die geschäftsführenden Vorstände Alexa Fresch und Michael Schleef informierten gut 50 anwesenden Mitglieder über den Verlauf des letzten Jahres. Die Finanzlage des Vereins hat sich durch die Abgabe der Vereinsimmobilien im Jahr 2021 stabilisiert. Dieses wird dadurch gestützt, dass die Mitgliederzahlen seit Jahresbeginn steigen und die Zahl der Sporttreibenden (inkl. Kurse und Reha-Sport) schon wieder Vorkrisenniveau erreicht hat. Auch die Online-Buchung von Sportangeboten über die Homepage, die während der Pandemie eingeführt wurde, hat sich bewährt und wird fortgeführt. Der neue Sportbereich starkGESUND³ u.a. bestehend aus dem Fitnessstudio und dem Erwachsenenbereich der Turnabteilung wird gut angenommen. Nach dem Kassenbericht beantragten die Kassenprüfer die Entlastung des Gesamtvorstandes, die einstimmig beschlossen wurde. Anschließend stellte die erste Vorsitzende Alexa Fresch, den Haushalsplan für 2022 vor, den der Vereinsrat im Vorfeld beraten und beschlossen hatte. Für das Jahr 2022/23 hat die Vereinsführung folgende Projekte:
Auch Wahlen führten zu einem positven Ergebnis, neben der ersten Vorsitzenden Alexa Fresch, deren Amtszeit noch bis 2023 andauert, gehören dem Vorstand nun an: 1.stellv.Vorsitzender Michael Schleef (für 3 Jahre wiedergewählt) 2.stellv.Vorsitzende Tabea Martens (bisher Jugendvorstand, für 2 Jahre gewählt) Beisitzer: Andreas Benkowitz (für 2 Jahre gewählt) Robin Wlodek, Leiter für Jugendfragen Phillip Möller, stellv. Leiter für Jugendfragen (beide wurden von der OMV im Amt bestätigt und wurden auf der Jugendversammlung am 21.04.2022 gewählt) Von links: Michael Schleef, Andreas Benkowitz, Alexa Fresch, Robin Wlodek, Tabea Martens, Phillip Möller Der 1. stellv. Vorsitzende Michael Schleef verabschiedete im Namen des Vorstandes Jennifer Ruff, die auf eigenen Wunsch am Ende ihrer Wahlperiode aus dem Vorstand ausschied und bedankte sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit herzlich für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre. |
Drei neue Jugendvorstände gewählt Gewählt wurden von der Jugendvollversammlung am 21.04. im Tanzsaal Robin Wlodek (20) Leiter für Jugendfragen Phillip Möller (19) stv. Leiter für Jugendfragen Inga Schleef (16) Beisitzerin im Jugendvorstand Der WTSV freut sich sehr, drei junge Menschen gefunden zu haben, die sich für die Vereinsjugend engagieren wollen. Die Wahl muss noch in der ordentlichen Mitgliederverammlung bestätigt werden. Der bisherigen Leiterin für Jugendfragen Tabea Martens (im Bild rechts) wurde für Ihr Engagement gedankt. Der stv. Vorsitzende, Michael Schleef (im Bild links), ehrte jugendliche Vereinsmitglieder im Rahmen der Versammlung für ihren Einsatz in den Abteilungen sowie für ihre sportlichen Leistungen im Jahr 2021 mit einer kleinen Aufmerksamkeit. An der Jugendversammlung haben ca. 35 Personen teilgenommen. |
Einladung zur Abteilungsversammlung Handball Die Abteilungsversammlung findet am Montag, den 2. Mai 2022 um 19 Uhr im Elbe1, Strandbaddamm 18, 22880 Wedel statt. Die komplette Einladung als Download (klick) |
WTSV-Osterferienprogramm war ein voller Erfolg In der ersten Osterferienwoche hieß es für 26 sportbegeisterte Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren jeden Tag in der Sporthalle Bekstraße: Prellen, werfen, fangen, schießen, passen, mit dem Fuß, der Hand oder mit dem Schläger - alles unter dem Motto "Gemeinsam am Ball". Dabei lernten die Kinder das vielfältige Sportangebot des Vereins kennen und konnten viele verschiedene Sportarten ausprobieren. Nach ersten Kennenlernspielen am Montagmorgen stand mit Handball die erste Sportart auf dem Programm. In den nächsten Tagen folgte die Vertiefung in den bereits bekannten Sportarten Volleyball und Fußball sowie das Kennenlernen von neuen Sportarten wie Hallenhockey oder Flag-Football. Abgerundet wurde das Ferienprogramm durch die gesellige Mittagspause mit täglicher Verpflegung. Unser nächstes Ferienprogramm findet in der zweiten Sommerferienwoche (11.-15.07.2022) statt.
|
9x Gold für die LG Wedel/Pinneberg Nach langer Wettkampfpause konnten sich die Leichtathletinnen und Leichtathleten des TSV Wedel endlich wieder mit der Konkurrenz messen und zeigten bei den Hamburger Meisterschaften überragende Leistungen. Igor Warych (M12) - Kugelstoßen Den ganzen Artikel und alle weiteren Platzierungen findet ihr hier. Sieger im Weitsprung: Ferdinand Lorenz (Mitte); sechster Platz: Jamie Scholz (ganz rechts) |
Saisonstart für Wedeler TSV in der efootball-Liga In Wedel haben sich am Samstag, den 30.Oktober die Liga Teams für die Vorqualifikation getroffen, um die besten Gruppenplätze auszuspielen. Bestes Team in der Vorquali waren die eFootballer des TSV Reinbek, die überraschend die beiden Teams des HSV (eZwote) und St.Pauli hinter sich lassen konnten. Den Wedeler eJungs rund um Jan Boettcher fehlte das Glück im Abschluss, so dass sie sich mit zwei Unentschieden und einem verlorenen Spiel keinen Platz in der punktträchtigen ersten Gruppe sichern konnten. „Jetzt wird trainiert, der erste Spieltag geht dann anders aus“ sagt Lennart Ohms, eSportler des WTSV, lächelnd. Er kennt die Stärken seines Teams, und sieht für sich, Tim Gehrke und Malik Baycuman gute Chancen schnell in der Liga erfolgreich zu sein. Geplant ist der nächste Spieltag für den 13./14.11.2021. „Gerade bei den neuen Teams der Liga, war die Aufregung nicht zu übersehen,“ sagt Wolfgang Kärgel, Geschäftsstellenleiter des WTSV, „und dann noch Sat1 Regionalfernsehen mit Kamera und Interviewwünschen…“. Nicht leicht zu kompensieren, bei einem Sport, der höchste Konzentration, taktisches Geschick und Reaktionsfähigkeit als Grundvoraussetzung abverlangt. „Ein extra großes Danke für die Unterstützung geht an Euronics Wedel“ so Kärgel. Maximillian von Wolf, verantwortlich für eFootball beim Hamburger Fußballverband, freut sich über die tolle Organisation der Vorquali durch den Wedeler TSV. Er ist gespannt auf das nächste eSportsevent in Wedel. Wer im WTSV mitmachen will, wendet sich bitte per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Alle Ergebnisse findet Ihr auf Fussball.de Hier der Link zum Sat1 Beitrag Quelle: 17:30 SAT.1 REGIONAL |
+++++++++++++++++++++++Update 06.09.2021++++++++++++++++++++ Großer Erfolg der Fit und Fun Tour beim Wedeler TSV Gut gefüllt war gestern das Elbe-Station mit über 300 Kindern von 4-10 Jahren, die bei der Fit und Fun Tour der Sportjugend Schleswig-Holstein zum Tag des Sports mitmachen wollten. Endlich wieder sich bewegen und ausprobieren hieß es mit Hygienekonzept auf den verschiedensten Stationen der Tour u.a. Rollbrettfahren, Stelzenlauf, Fußball und Weitsprung konnten gestetet werden. Für jede Station gab es einen niedlichen Tierstempel. Auch standen Rollstühle für einen Parkour bereit, um den integrativen Charakter der Veranstaltung zu stärken. Bei bestem Wetter hatten nicht nur die Kinder viel Spaß, sondern auch die Helferinnen und Helfer des TSV und der Sportjugend. Wir würden uns freuen, viele der kleinen Aktiven bei uns im Verein begrüßen zu dürfen. |
+++++++++++++++++++++++Update 22.08.2021++++++++++++++++++++ Unsere neue Sportkoordinatorin: Neele Holzhausen Wir freuen uns Neele Holzhausen bei uns begrüßen zu dürfen. Am 1. August hat Neele ihre Stelle als neue Sportkoordinatorin angetreten. Die 29-jährige aus dem nordrhein-westfälischen Schwerte schloss 2015 ihr Studium der Sportmanagement und Sportkommunikation mit dem Bachelor ab, und war zuletzt beim Fußball-und Leichtathletik-Verband Westfalen als Referentin Allgemeine Leichtathletik, Freizeit-und Gesundheitssport tätig. Ihre persönlichen Sportpräferenzen liegen ebenfalls beim Ballsport und der Leichtathletik. Bei uns kümmert sich Neele, zusammen mit Anna und Marcus, um die Koordination der Sportangebote und ist federführend für die sportliche Entwicklung des Vereins verantwortlich. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg bei uns! |
+++++++++++++++++++++++Update 22.08.2021++++++++++++++++++++
|
+++++++++++++++++++++++Update 29.01.2021++++++++++++++++++++ Der Wedeler TSV ist Teil der Aktion "Lokalhelden" der Kaufleute Wedel und Wedel Marketing! Bitte unterstützt den Wedeler Handel, Gastronomie und Dienstleistungen! |
Kurse und Sportangebote
|
Neue Kurse |
|
Rehasport
|
B e r i c h t e
Erfolgreiche Leichtathleten der LG Wedel-Pinneberg Am 18. und 19. September fanden die Hamburger-Meisterschaften Jugend U14 & Hamburgs Beste U12 statt. Die LG Wedel-Pinneberg war mit 16 Athleten zahlreich vertreten.
Für alle unserer Athleten war der Wettkampf ein voller Erfolg und wird sicher in guter Erinnerung bleiben. |
Wedeler TSV Norddeutscher U 15 Meister im Futsal Das Team qualifizierte sich damit für die Deutsche Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch! |
TSV Wedel beim 4. SC Cosmos-Wedel-Cup im Tischtennis |
LG Wedel-Pinneberg erkämpft 12 Medaillen bei den |
Wedeler TSV im Karate erfolgreich beimHamburger Frühjahrspokal 2020 |
Wedeler TSV erreicht 4. Platz beim landesweiten Wettbewerb "Silberner Stern des Sports" Das Team des Wedeler TSV freut sich über die Auszeichung, die vom Vorstandsmitglied VR Bank in Holstein, Uwe Augustin, in Kiel übergeben wurde. |
Der Wedeler TSV turnt wieder in der Oberliga! |
Das Team des TSV belegt beim 18. Elbe-Pokal den 2. Platz in der Mannschaftswertung |
Stern des Sports in Bronze für den Wedeler TSV! Für Integration ausgezeichnet: Der Kreissportverband und die VR Bank Holstein krönen die Integrationsarbeit des Wedeler TSV beim kreisweiten Wettbewerb "Sterne des Sports" mit dem 1. Platz. |