43. Hallenturniers um den Mühlenstein-Cup
Die Oberliga-Fußballer des Wedeler TSV erwiesen sich als “gute Gastgeber”, ließen im Finale des 43. Hallenturniers um den Mühlenstein-Cup den Kickern von der SV Halstenbek-Rellingen den Vortritt. Als schon alle Zuschauer und Protagonisten mit einer Entscheidung im Neun-Meter-Schießen gerechnet hatten, trafen die Halstenbeker kurz vor Schluss zum 1:0 und feierten ihren Turniersieg. Dritter wurde der VfL Pinneberg mit einem 5:4-Erfolg über den SC Nienstedten.
Die Ergebnisse
Finale: SV Halstenbek-Rellingen - Wedeler TSV 1:0
Spiel um Platz drei: VfL Pinneberg - SC Nienstedten 5:4
Halbfinale: SV Halstenbek-Rellingen - SC Nienstedten 5:2, Wedeler TSV - VfL Pinneberg 2:0
![]() Immer an der Wand lang: Wedels Kapitän Jan Eggers nimmt im Spiel gegen Cosmos die Hallenwand zur Hilfe |
Der frühere Wedeler Emre Yayla behauptet sich gegen Dominik Mahnke (l.) und Nikolaj Rörström und gewinnt mit Halstenbek-Rellingen das Wedeler Hallenturnier. |
Jubel bei der SV Halstenbek-Rellingen, der Landesligist gewinnt mit einem 1:0-Erfolg im Finale gegen Gastgeber Wedeler TSV den Mühlenstein-Cup |
Der sportliche Leiter Frank Ockens übergibt Niklas Marten den Preis des besten Torhüters und WTSV-Kapitän Jan Eggers den Pokal zu Platz zwei. |
|
|
Die Schiedsrichter: Rasmus Renner, Jaqueline Herrmann und Marco Kulawiak. Die drei Wedeler Torhüter: Tobias Hein, Dominik Subbe, Niklas Marten (jew.v.l.) |