Der „Blankeneser Heldenlauf“ am vergangenen Sonntag war auch für Helene vom TriTeam Elbe eine Herausforderung! Die Strecke des „Sutsche“-Halbmarathons über 21,1 km führte vom Mühlenberger Weg entlang des Elbstrands vorbei am Blankeneser Leuchtfeuer und weiter zum Falkensteiner und Rissener Ufer durch die Wittenbergener Heide nach Blankenese Markt zurück zum Ziel.
Insgesamt waren ca. 170 Höhenmeter zu bewältigen.
Helene erreichte glücklich das Ziel als Siegerin ihrer Altersklasse!

Auch Torsten vom TriTeam Elbe startete auf dieser Distanz.
Hier sein Bericht:
Der Blankeneser Heldenlauf war für mich ein echtes Highlight! Schon das Wetter hätte besser kaum sein können – Sonne, aber nicht zu heiß, einfach ideale Bedingungen für einen langen Lauf.

Die Strecke hatte wirklich alles, was man sich wünschen (und vielleicht auch ein bisschen fürchten 😅) kann: grandiose Blicke über die Elbe, idyllische Waldpassagen, unzählige Treppen und natürlich die engen Straßen mitten durch Blankenese. Insgesamt kamen fast 180 Höhenmeter zusammen – für einen Norddeutschen wie mich absolutes Neuland. Flachland kann ich, aber diese Steigungen haben mich schon ordentlich gefordert. Ich muss zugeben: Ich habe sie ein wenig unterschätzt.

Trotzdem war es ein fantastisches Erlebnis. Die Organisation lief reibungslos, die Stimmung war super und irgendwie machte es Spaß, sich durch die Höhenmeter zu kämpfen. Am Ende war ich zwar platt, aber total happy – genau so soll ein Lauf sein.

Fazit: Wer Lust auf eine besondere, abwechslungsreiche Strecke mit echtem „Heldenfaktor“ hat, sollte den Blankeneser Heldenlauf unbedingt mal ausprobieren!
(Text/Foto Helene und Torsten)