Mitmachaktionen, Bewegung und Spaß – der Wedeler TSV beim Hafenfest 2025

Vom 4. bis 6. 2025 feierte die Stadt Wedel erneut ihr traditionelles Hafenfest. Am Samstag, den 5. Juli, war auch der Wedeler TSV mit einem eigenen Stand und einem vielfältigen Programm vertreten. Trotz wechselhaften Wetters nutzten viele Besucher*innen die Gelegenheit, den Verein kennenzulernen und sich über die zahlreichen Sportangebote zu informieren.

Für Kinder gab es zahlreiche Mitmachmöglichkeiten: Beim Kinderschminken oder dem Gestalten von Buttons konnten Sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Am Glücksrad lockten Preise – mit etwas Glück konnte man einen tollen Gewinn mit nachhause nehmen. Auf der Aktionsfläche des WTSV warteten zahlreiche sportliche Angebote auf Groß und Klein: Torwandschießen, Volleyball, Badminton, Boxen, Yoga und Drums alive sorgten für Bewegung und Begeisterung – für jede Altersgruppe war etwas dabei.

Drums alive auf der Mitmachfläche des WTSV

Maskottchen Merch konnte beim Glücksrad gewonnen werden

Auch auf der Bühne war der WTSV vertreten: Die Tanz-Kids eröffneten das Programm und begeisterten das Publikum mit ihrem Auftritt. Im Anschluss wurde das neue Vereinsmaskottchen vorgestellt – der Ochse ist es geworden, der noch bis zum 18. Juli auf Namensvorschläge wartet. Den Abschluss auf der Bühne bildete die Karate-Abteilung mit einer eindrucksvollen Kata, die einen Einblick in die japanische Kampfkunst bot. Um 15 Uhr traten dann noch die Turner auf dem Rasen der Aktionsfläche auf und beeindruckten mit ihren sportlichen Fähigkeiten.

Die Tanz-Kids auf der Bühne

Die Karate Abteilung auf der Bühne

Der Wedeler TSV bedankt sich bei allen Helfern für ihren engagierten Einsatz und freut sich schon auf ein Wiedersehen beim nächsten Hafenfest oder im Training!