Ein Bericht von Ken:

Am 17.08.25 war es endlich wieder soweit. Die ADAC-Cyclassics 2025 fanden in Hamburg statt.
Neues Jahr, neuer Veranstalter. Ehemals „Bemer“ übernahm 2025 der ADAC diese Veranstaltung.
Ich habe mich, wie immer, recht früh dort angemeldet und wollte dieses Jahr unbedingt die 100 km bezwingen. Im April bekam ich dann eine Mail, worin der ADAC dann eine neue Streckenführung bekannt gab. Aus 100 km wurden 110 km. Die Strecke sollte dieses Mal nicht wie gewohnt wieder durch unsere Kreise gehen, sondern erstmals wieder durch den Hamburger Süden, inklusive der Köhlbrandbrücke und den Harburger Bergen sowie Rosengarten. Es galt also insgesamt ca. 600 Höhenmeter zu bezwingen.
Für mich eine Herausforderung, da ich maximal „nur“ den Kösterberg in Blankenese gewohnt war im Rahmen der 60 km Cyclassics aus den Vorjahren. Aber ich nahm diese Herausforderung an.
Ich kannte die Strecke nicht und bin sie auch nicht im Vorwege zum Test abgefahren, was auch besser war, wie ich finde. Bei perfektem Wetter startete ich um 8.35 Uhr aus dem vorletzten Block in der Shanghaiallee in der Hafencity über die Veersmannstraße in Richtung Elbbrücken.
Und dann kam sie, die Köhlbrandbrücke! Für die erste Überquerung. Vom Laufen her kenne ich sie schon, da ich fast jedes Jahr, den Köhlbrandbrückenlauf am 3. Oktober absolviere.
Aber mit dem Rennrad war es komplett neu für mich. Der langsame Anstieg verlangte mir einiges ab, aber umso entspannter war dann die Abfahrt in Richtung Waltershof.
Weiter ging es über Francop nach Buxtehude. Dort starteten auch die Profis in diesem Jahr.
Über Apensen und Hollenstedt ging es dann weiter in Richtung Harburger Berge und Rosengarten zurück in Richtung Hamburg. Nach 95 km sollte die Köhlbrandbrücke ein zweites Mal überquert werden.
Die letzten Reserven wurden aktiviert und es ging endlich über die Elbbrücken wieder zurück in Richtung Innenstadt. Nach einer Runde über den Gänsemarkt, ging es dann auf die Zielgerade in die Mönckebergstraße, wo die Menschen links und rechts auf die Gitterbande klopften und jubelten.
Nach 04:06:03 hatte ich es endlich geschafft und war im Ziel.
Es war anstrengend, aber ich war glücklich, es geschafft zu haben, und das auch unfallfrei!
Ein toller Tag ging zu Ende.
Außerdem auch bei den ADAC-Cyclassics 2025 unser Mario vom TriTeam Elbe.
Mario hat die Strecke in sagenhaften 02:59:35 absolviert. Glückwunsch!
(Bericht/Foto Ken)