Karate - Neuigkeiten
Neu Kinder Karate Einsteiger Kurs
Ab sofort bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Start: 30.8 (Dienstag)
Dauer 4 Wochen
Wann und wo:
Dienstag 17:30-18:30 Uhr
Pestalozzi-Schule, Autal 37, 22880 Wedel
Donnerstag 17:30-18:30 Uhr
Rudolf-Breitscheid-Straße 28a, 22880 Wedel
Insgesamt 7 Trainings
Termine:
30. 8. (Dienstag)
6. 9. (Dienstag)
8. 9. (Donnerstag)
13. 9. (Dienstag)
15. 9. (Donnerstag)
20. 9. (Dienstag)
22. 9. (Donnerstag)
Wichtig:
Nach dem Einsteiger Kurs werden sie in die Hauptgruppe übernommen.
Trainingszeiten Hauptgruppe: Trainingszeiten (wedeler-tsv.de)
.
Training in den Sommerferien (2022)
In den Sommerferien findet in der ersten Woche (4.07-10.07) und letzten Woche (8.08-14.08) das Training wie gewohnt statt.
In den anderen Wochen (11.07-7.08) findet das Training nur mittwochs statt.
Erwachsene (11.07-7.08): Es wird immer mittwochs in der Bekstr. von 18:30 - 20:00 Uhr trainiert, nach Rücksprache auch an weiteren Tagen.
Unser Kinder Training geht wieder los (2021)
Unser Kinder Karate startet jetzt Freitags (22.10.2021) wieder, wir hoffen auf viele neue Gesichter.
Sie sind herzlichst zum Probetraining eingeladen.
Wann | Wo | Trainer | Uhrzeit | |
Mittwoch | Sporthalle Bekstraße, Bekstr. 18, 22880 Wedel | Phillip Möller |
17:30 Uhr - 18:30 Uhr | |
Freitag | Pestalozzi-Schule, Autal 37, 22880 Wedel | Phillip Möller |
17:30 Uhr - 18:30 Uhr |
Die einzige Voraussetzung ist das sie entweder geimpft, genesen oder getestet sind.
Und sich an die entsprechenden Corona Regeln halten.
Um die Kontakt Verfolgung zu ermöglichen müssen sie sich entweder per Luca App einchecken oder vor dem Training in eine Liste eintragen.
Kinder Karate vermittelt wichtige Werte
Im Kinder Karate werden grundlegende Werte aus dem Sport, wie Respekt, Disziplin und Fairness, intensiv gelehrt.
Kinder lernen von ihrem Trainer die Grundregel, dass man sich außerhalb der Trainingsräume selbst verteidigen darf, aber nie einen Kampf verursacht. Die erlernten Techniken dürfen nur zur Selbstverteidigung angewendet werden.
Aus diesem Grund verhalten sich Karate Kinder in Konfliktsituationen besser, als andere, die sich leicht provozieren lassen. Sie lernen, wie man eine bedrohliche Situation frühzeitig erkennt und sich von dieser fern hält.
Aber auch der soziale Faktor kommt in Kinder Karate nicht zu kurz. Durch intensive, körperbetonte Partnerübungen lernen Kinder auch andere besser wahrzunehmen. Sie lernen, dass man jemandem tatsächlich, z.B. durch einen Schlag weh tun kann. Dazu kommen sie in Situationen, in denen sie kooperieren und Aufgaben gemeinsam lösen.
Karate macht Kinder selbstbewusst
Kinder lernen im Kinder Karate bereits am Anfang unterschiedliche Techniken, wie Schlagen, Treten und Blocken.
Durch die hohe Lernkurve, steigert sich beim Kindern das Selbstbewusstsein, da sie häufig Erfolgserlebnisse haben.
Der Bruchtest (sehr dünnes Holzbrett zerschlagen) beispielsweise ist sportmotorisch nicht gerade anspruchsvoll. Aber er gibt Kindern ebenfalls Selbstbewusstsein und Mut.
Kinder werden fit und bleiben gesund beim Karate
Wie in anderen Kampfkünsten- und Sportarten wird auch im Kinder Karate die Fitness ganzheitlich trainiert. Kinder bauen ihre Kondition auf und lernen koordinativ anspruchsvolle Bewegungstechniken. Für eine Form (Serie von Techniken ohne Gegner) oder eine Technik zur Selbstverteidigung ist ein stark ausgeprägtes Körpergefühl mit einer guten Gleichgewichtsfähigkeit gefragt.
Dazu ist die Beweglichkeit besonders wichtig, die regelmäßig durch Dehnübungen trainiert wird. Eine gute Beweglichkeit schützt übrigens vor Muskelverkürzungen und Rückenschmerzen.
Quelle: Kinder Karate: Darum ist Karate für Kinder so gut geeignet (kindersport-wissen.de) 20.10.2021